Zum Inhalt springen
NABU, ZÖNU, Logo
  • Aktuelles
  • Kontakt
Aktuelles

Unser Veranstaltungskalender für das Jahr 2023

  • 17. Februar 202317. Februar 2023

Hier kommt unser Veranstaltungskalender für alle Naturinteressierten

Vielseitig, anregend, aufklärend!

>>> Hier können Sie unseren Veranstaltungskalender für das 1. Halbjahr 2023 als PDF-Datei herunterladen. <<<

Zum Tag der Umwelt – am Pfingstsonntag Aktuelles

Wir laden ein zum Tag der Umwelt – am…

  • 1. Juni 2022

Zum Tag der Umwelt – am Pfingstsonntag, den 5. Juni – hat das Elbe-Landmuseum von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Das ZÖNU hat für die kleinen Besucher ein Programm unter dem Motto »Spiel und Spaß mit Adebar« vorbereitet.

Die diesjährigen, Ende Mai geschlüpften, Storchenküken können über die Live-Kamera beobachtet werden.

Storchenfütterung bei NABU und ZÖNU in Buch, Tangermünde, beobachten

NABU, ZÖNU, Buch, Modell, Elbe, Darstellung Überflutungsgebiet Aktuelles

Elbe-Landmuseum Buch ab 1. Mai wieder geöffnet

  • 27. April 202227. April 2022

Das Elbe-Landmuseum Buch ist ab 1. Mai wieder von Dienstag bis Sonntag von 14.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 3,- € pro Erwachsenem, Kinder zahlen 2,- €.
Die Besucher erwartet eine Elbe-Ausstellung mit Hochwasser-Flutungsmodell, Dioramen mit charakteristischen Tieren und Pflanzen der Elbe, Schauaquarien und Fischpräparaten, und nicht zuletzt das beliebte Storchenfernsehen, d. h. der live-Blick in das Storchennest des ZÖNU. Aktuell werden bereits 2 Eier bebrütet.

Aktuelles

Unser Veranstaltungskalender für das Jahr 2022

  • 28. Januar 2022

Hier kommt unser Veranstaltungskalender für alle Naturinteressierten

Vielseitig, anregend, aufklärend!

>>> Hier können Sie unseren Veranstaltungskalender für das 1. Halbjahr 2022 als PDF-Datei herunterladen. <<<

Veranstaltungskalender, NABU, ZÖNU, in Buch Aktuelles

Unser Veranstaltungskalender für das Jahr 2021

  • 14. Januar 202114. Januar 2021

Hier kommt unser Veranstaltungskalender für alle Naturinteressierten

Vielseitig, anregend, aufklärend!

>>> Hier können Sie unseren Veranstaltungskalender für das Jahr 2021 als PDF-Datei herunterladen. <<<

Elbe-Land-Museum, Wiedereröffnung Aktuelles

Elbe-Land-Museum eröffnet wieder

  • 6. Mai 20206. Mai 2020

Unser Elbe-Land-Museum eröffnet am kommenden Dienstag 19.5.2020

Wir haben alles so eingerichtet, dass Sie alle Räumlichkeiten Corona-sicher nutzen können. Wir halten zwei Meter Mindestabstand ein. Wir bitten Sie, Ihre Schutzmasken mitzubringen.

Im Storchenfernsehen können Sie gerade wieder das Brutgeschehen live mitverfolgen. Gegenüber, am alten Trafohäuschen, können Sie mit etwas Glück die brütenden Dolen betrachten. Unser Fischer beliefert uns gerade wieder mit Elbfischen. Und in der oberen Etage können Sie das Werk mehrerer Künstler sehen, das den Elbeverlauf von der Quelle bis Wittenberge darstellt.

Seiten Sie herzlich willkommen!

Aktuelles

ZÖNU lädt zum Bucher Streuobstfest

  • 8. Oktober 20198. Oktober 2019

Am Donnerstag, 10.10.2019, ab 10:00 bis 17:00 Uhr werden wieder Schmackhaftes, Lehrreiches, Kniffliges, Basteleien und Spiele zum Thema Streuobst geboten. Im Einsatz sind kleine und große Saftpresse, außerdem gibt es eine Streuobstwiesensafari für Kinder, in der Filzwerkstatt entsteht die »kleine Raupe Nimmersatt«, und am Nachmittag können Sorten von einer erfahrenen Pomologin bestimmt werden lassen.

Bidnachweis: © Dr. Peter Neuhäuser Oktober 2019
Aktuelles

Jetzt entdecken!

  • 12. August 201912. August 2019

Der Elberadweg erstreckt sich über mehr als 1.200 km von der Quelle der Elbe im Riesengebirge bis hin zur Nordsee. Überaus schöne Kilometer säumen den Weg, aber die interessantesten gibt’s natürlich hier, in der Nähe des Elbezentrums in Buch, ganz in unserer Nähe. Dort wird seit 1978 ein riesig großes Naturschutzgebiet gepflegt. Seltene Pflanzen- und Tierwelten können hier beobachtet und erfahren werden. Im NABU Elbe-Land-Museum und ZÖNU Umweltbildungszentrum warten super viele interessante Dinge auf den Besucher. So kann man beispielsweise eine Storchenfamilie live beobachten. Man kann natürlich auch selbst Beobachtungstürme besteigen und Tiere bestaunen, oder einfach nur kurz Rast machen und mit einem selbst gepressten Apfelsaft aus Früchten der benachbarten Streuobstwiese seinen Durst löschen.

Jetzt gibt’s auch noch Energie für Unterwegs, denn ab sofort sind der vegane blackbar und der DeutschLand-Riegel auch hier erhältlich.

Und wer einmal ganz genau erfahren möchte, wie aus einem Korn das fertig gebackene Brot wird, kann selbst vom Handmahlen des Korns, bis hin zum Backen im echten Steinofen, alles mitmachen. Ganze Erlebnistage, mit Schlauchbootfahrten, Tümpeln und Übernachten im Heu, werden hier angeboten – es lohnt sich ganz besonders für Schulklassen.

Mehr Infos gibt’s unter www.elbetourist.de und natürlich Tel. (03 93 62) 81 673.


NABU Kreisverband Stendal e.V.
Bucher Querstraße 22

39590 Tangermünde OT Buch

Tel.: 039362 81673
Mail: info@wildnis.info

 

Impressum
Datenschutz

Theme von Colorlib Powered by WordPress